Pizza-Mikrowellen Test | Top-Mikrowelle mit Pizzafunktion
Mikrowellen mit Pizzafunktion bieten eine bequeme Möglichkeit, jedes Mal eine perfekte Pizza zuzubereiten. Mit dieser Funktion können Sie ganz einfach die Garzeit und die Leistungsstufe speziell für Pizza einstellen, damit die Kruste knusprig und der Käse perfekt geschmolzen ist.
Mit diesen Mikrowellengeräten ist es nicht mehr schwer, eine Pizza in der Mikrowelle zuzubereiten, und sie sind eine gute Wahl für alle, die eine schnelle und einfache Mahlzeit zubereiten möchten.
Ganz gleich, ob Sie eine Tiefkühlpizza oder eine frische Pizza zubereiten, in nur wenigen Minuten können Sie eine heiße, köstliche Pizza genießen. Wenn Sie sich eine neue Mikrowelle zulegen möchten, sollten Sie eine mit Pizzafunktion in Erwägung ziehen, die Ihnen zusätzlichen Komfort in der Küche bietet.
Anleitung zum Pizzabacken in der Mikrowelle
Pizza in der Mikrowelle ist eine schnelle und bequeme Art, eine warme, schmackhafte Mahlzeit zu genießen. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man Pizza in der Mikrowelle zubereitet:
Bereiten Sie die Pizza vor: Nehmen Sie die Pizza aus der Verpackung und legen Sie sie auf einen mikrowellengeeigneten Teller. Wenn die Pizza gefroren ist, befolgen Sie die Anweisungen auf der Verpackung für die empfohlene Auftaudauer.
Belag auflegen: Falls gewünscht, können Sie Ihre Pizza mit Gemüse, Fleisch oder zusätzlichem Käse belegen.
Backen Sie die Pizza: Stellen Sie den Teller mit der Pizza in die Mikrowelle. Stellen Sie die Mikrowelle auf hohe Hitze ein und garen Sie die Pizza 2-5 Minuten lang, je nach Wattzahl Ihrer Mikrowelle und der Art der Pizza. Befolgen Sie immer die Anweisungen auf der Verpackung, um die empfohlene Garzeit zu erfahren.
Prüfen Sie, ob die Pizza gar ist: Prüfen Sie nach Ablauf der Garzeit, ob die Pizza gar ist. Der Käse sollte geschmolzen und die Kruste heiß sein. Wenn die Pizza noch nicht ganz gar ist, können Sie sie in 30-Sekunden-Intervallen weiter in der Mikrowelle erwärmen, bis sie gar ist.
Abkühlen lassen: Wenn die Pizza fertig gebacken ist, nehmen Sie sie aus der Mikrowelle und lassen Sie sie vor dem Servieren einige Minuten abkühlen. So kann der Käse abbinden und wird nicht strähnig.
Servieren und genießen: Schneiden Sie die Pizza in die gewünschten Portionen und servieren Sie sie sofort. Genießen Sie Ihre heiße, köstliche Pizza, die schnell und einfach in der Mikrowelle zubereitet wurde.
Hinweis: Die Garzeit für eine Pizza in der Mikrowelle kann je nach Wattzahl Ihrer Mikrowelle und der Art der Pizza variieren. Befolgen Sie stets die Anweisungen auf der Verpackung, um die empfohlene Garzeit zu ermitteln, und überprüfen Sie den Gargrad der Pizza regelmäßig, um sicherzustellen, dass sie nicht überkocht oder anbrennt.
Wenn Sie diese einfachen Schritte befolgen, können Sie bequem zu Hause eine heiße und schmackhafte Pizza genießen, die schnell und einfach in der Mikrowelle zubereitet wird. Ganz gleich, ob Sie wenig Zeit haben oder einfach nur eine bequeme Mahlzeit zubereiten möchten – Pizza aus der Mikrowelle ist eine gute Wahl.
Vorteile einer Pizza in der Mikrowelle
Die Zubereitung einer Pizza in der Mikrowelle hat mehrere Vorteile gegenüber der Zubereitung im Backofen. Hier sind ein paar von ihnen:
Bequemlichkeit: Die Zubereitung einer Pizza in der Mikrowelle ist eine der schnellsten und bequemsten Methoden, um eine Pizza zuzubereiten. Es dauert nur wenige Minuten, um eine gefrorene oder gekühlte Pizza aufzuwärmen. Das macht sie zu einer idealen Option für alle, die es eilig haben oder keinen Zugang zu einem Ofen haben.
Energie-Effizienz: Die Zubereitung einer Pizza in der Mikrowelle verbraucht weniger Energie als das Backen im Ofen und ist damit eine umweltfreundliche Option für alle, die auf ihren ökologischen Fußabdruck achten.
Platzsparend: Eine Pizza in der Mikrowelle benötigt nicht so viel Platz wie eine Pizza im Backofen, was sie zu einer idealen Option für kleine Küchen oder Wohnungen macht, in denen der Platz begrenzt ist.
Vielseitigkeit: Die Zubereitung einer Pizza in der Mikrowelle ist nicht auf gefrorene oder gekühlte Pizzen beschränkt. Sie können auch eine selbst gemachte Pizza, Reste oder eine halbgare Pizza in der Mikrowelle zubereiten.
Individuelle Gestaltung: In der Mikrowelle können Sie einzelne oder mehrere Pizzastücke auf einmal zubereiten. Das ist eine gute Option für alle, die ihre Pizza individuell gestalten möchten oder für eine Person kochen.
Gleichbleibende Ergebnisse: Das Garen einer Pizza in der Mikrowelle sorgt für gleichmäßige Ergebnisse, da die Wärme gleichmäßig verteilt wird. Das bedeutet, dass jede Scheibe gleichmäßig gegart wird, so dass alle Beläge heiß und geschmolzen sind.
Erschwinglich: Die Zubereitung einer Pizza in der Mikrowelle ist im Vergleich zur Zubereitung im Backofen eine kostengünstigere Option, da keine spezielle Ausrüstung oder Geräte erforderlich sind.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Zubereitung einer Pizza in der Mikrowelle eine bequeme, energieeffiziente, platzsparende, vielseitige, anpassbare, gleichbleibende und erschwingliche Möglichkeit ist, eine Pizza zuzubereiten.
Sie bietet zwar nicht die gleiche Konsistenz und den gleichen Geschmack wie eine im Ofen gebackene Pizza, ist aber eine gute Option für alle, die es eilig haben, wenig Platz zur Verfügung haben oder nur eine einzige Portion zubereiten möchten.
Unterscheidet sich der Geschmack von Mikrowellen- und Ofenpizza?
Ja, der Geschmack von Mikrowellen- und Ofenpizza kann sich unterscheiden. Im Ofen gebackene Pizza hat in der Regel eine knusprige Kruste und einen gleichmäßig geschmolzenen Käse, was im Vergleich zu Pizza aus der Mikrowelle zu einem angenehmeren Esserlebnis führen kann.
In der Mikrowelle wird die Kruste oft matschig oder weich, da die Feuchtigkeit des Belags nicht wie im Ofen verdampfen kann. Auch der Käse ist in der Mikrowelle weniger geschmolzen und faserig als im Backofen. Dies kann zu einem anderen Geschmacks- und Texturerlebnis führen als bei einer im Ofen gebackenen Pizza.
Dennoch kann der Geschmack einer Pizza aus der Mikrowelle immer noch angenehm sein, besonders für diejenigen, die es eilig haben oder keinen Zugang zu einem Ofen haben. Letztendlich hängt der Geschmacksunterschied zwischen Mikrowellen- und Ofenpizza von der persönlichen Vorliebe ab.
Die besten Mikrowellen mit Pizzafunktion
- BOMANN MWG 2215
- SHARP R-200BKW
- SHARP R-200WW
- SAMSUNG GE732 K
- PANASONIC NN-GD35HBGTG
- DE’LONGHI EO32352
- SHARP R204S SOLO-MIKROWELLE
- PANASONIC NN-ST45KWEPG
- PANASONIC NNN-K10JWMEPG
- BOMANN MWG 2216 H EB
FAQS
Hier finden Sie einige häufig gestellte Fragen zur Mikrowellenpizza:
Kann man Tiefkühlpizza in der Mikrowelle zubereiten?
Ja, Sie können Tiefkühlpizza in der Mikrowelle zubereiten. Nehmen Sie die Pizza einfach aus der Verpackung und legen Sie sie auf einen mikrowellengeeigneten Teller. Befolgen Sie die Anweisungen auf der Verpackung für die empfohlene Garzeit, da die Garzeiten je nach Pizzasorte und Mikrowellenleistung variieren können.
Ist Pizza aus der Mikrowelle gesund?
Wie gesund eine Pizza aus der Mikrowelle ist, hängt von den verwendeten Zutaten und dem Belag ab. Einige Tiefkühlpizzen oder verpackte Pizzen können einen hohen Gehalt an Kalorien, Natrium und gesättigten Fettsäuren aufweisen, während andere Pizzen mit Vollkornkruste und frischem Belag gesünder sein können. Am besten überprüfen Sie die Nährwertangaben und wählen eine Pizza, die Ihren Ernährungsbedürfnissen und -zielen entspricht.
Wie lange sollte ich eine Pizza in der Mikrowelle zubereiten?
Die Garzeit einer Pizza in der Mikrowelle hängt von der Pizzasorte und der Wattzahl Ihrer Mikrowelle ab. Im Allgemeinen benötigt eine Tiefkühlpizza 3-5 Minuten, während eine gekühlte Pizza 2-3 Minuten braucht. Beachten Sie immer die Anweisungen auf der Verpackung, um die empfohlene Garzeit zu erfahren.
Kann ich beim Garen von Pizza in der Mikrowelle Alufolie verwenden?
Die Verwendung von Alufolie beim Garen von Pizza in der Mikrowelle ist nicht empfehlenswert, da das Metall den Erhitzungsmechanismus der Mikrowelle stören und Funken verursachen kann. Verwenden Sie stattdessen einen mikrowellensicheren Teller oder Behälter, um Ihre Pizza zu backen.
Wie bekomme ich eine knusprige Kruste, wenn ich Pizza in der Mikrowelle backe?
Leider ist es schwierig, eine knusprige Kruste zu erhalten, wenn man Pizza in der Mikrowelle zubereitet, da die feuchte Umgebung der Mikrowelle zu einer aufgeweichten oder weichen Kruste führen kann. Um ein optimales Ergebnis zu erzielen, verwenden Sie am besten einen mikrowellensicheren Teller oder Behälter, um Ihre Pizza zu garen, und befolgen Sie die Anweisungen auf der Verpackung für die empfohlene Garzeit.
Wie erwärme ich übrig gebliebene Pizza in der Mikrowelle?
Um übrig gebliebene Pizza in der Mikrowelle aufzuwärmen, legen Sie die Pizza auf einen mikrowellensicheren Teller oder Behälter. Erhitzen Sie sie bei starker Hitze 1-2 Minuten lang oder bis der Käse geschmolzen und die Kruste heiß ist. Sie können die Pizza auch in ein feuchtes Papiertuch einwickeln, um die Kruste feucht zu halten und sie vor dem Austrocknen zu bewahren.
Schlussfolgerung
Abschließend lässt sich sagen, dass die beste Pizzamikrowelle von Ihren persönlichen Vorlieben und Bedürfnissen abhängt. Bei der Auswahl einer Mikrowelle zum Pizzabacken sollten Sie die folgenden Faktoren berücksichtigen:
Wattzahl: Wählen Sie eine Mikrowelle mit einer hohen Wattzahl, da die Pizza dann gleichmäßiger gegart wird.
Größe: Berücksichtigen Sie die Größe Ihrer Küche und den Platz, den Sie für eine Mikrowelle haben. Wenn Sie nur wenig Platz haben, sollten Sie eine kompakte Mikrowelle oder eine Mikrowelle für die Arbeitsplatte wählen.
Ausstattung: Achten Sie auf eine Mikrowelle mit praktischen Funktionen, wie z. B. mehreren Kocheinstellungen, Auftauoptionen und automatischen Kochprogrammen, da diese die Zubereitung von Pizza einfacher und effizienter machen können.
Marke und Ruf: Achten Sie auf die Marke und den Ruf der Mikrowelle, und lesen Sie die Bewertungen anderer Kunden, um festzustellen, ob die Mikrowelle zuverlässig ist und positive Rückmeldungen für ihre Leistung erhalten hat. Welche Mikrowelle für Sie die beste ist, hängt letztlich von Ihren individuellen Bedürfnissen und Vorlieben ab. Egal, ob Sie eine kompakte und bequeme Variante oder eine leistungsstarke Mikrowelle mit fortschrittlichen Funktionen suchen, es gibt eine Mikrowelle, die perfekt für Sie ist.